Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP

Aktuelles

 

Webinar / 5.5.2025

Verpackungsbewertung mit CHIRA und PACFAST

Erfahren Sie am 5. Mai in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie die Recyclingfähigkeit von Verpackungen PPWR-konform bestimmen. Unsere Expertinnen und Experten zeigen gemeinsam mit dem Institut cyclos-HTP, wie die bestehende CHIRA-Datenbasis genutzt wird, um den Carbon Footprint schnell, effizient und fundiert durch PACFAST analysieren zu lassen. 

 

Online-Schulung / 7.4.2025

Gesunder Schlaf im Tourismus

Richten Sie in der Online-Schulung des Mittelstand-Digital Zentrums Tourismus Ihr Augenmerk auf gute Maßnahmen und Ideen für erholsamen Schlaf im Tourismus. Das Event bietet Ihnen nicht nur die Gelegenheit, von unseren Expertinnen auf dem Gebiet des Schlafs wertvolle Impulse zu erhalten, sondern auch sich mit anderen Teilnehmenden und Branchenkolleg*innen auszutauschen und Good Practices zu teilen.

 

Presseinformation / 3.3.2025

WUFI Pro® 7.0: Hygrothermische Simulation in neuem Gewand

Sind bestehende oder geplante Gebäude ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt? Berechnen lässt sich dies mit der Software WUFI® Pro des Fraunhofer IBP, die sich mittlerweile als Standard für die Feuchteschutzbewertung etabliert hat. Die Version 7.0 beinhaltet die Erfahrung aus 30 Jahren Pionierarbeit zur hygrothermischen Simulation. 

 

Presseinformation / 27.2.2025

Effektive und Biodiversität fördernde Gebäudebegrünung

Eine dem Klimawandel entgegenwirkende Maßnahme ist die Begrünung von Gebäuden. Im Forschungsvorhaben »Verbesserung der Datengrundlage für die Vertikal- und Extensivdach-Begrünung – Green Follows Function Attribute« wurden Pflanzenarten gezielt auf ihre Eignung für die Gebäudebegrünung hin untersucht.

Forschung im Fokus

 

Projekte im Überblick

Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl unserer aktuellen sowie erfolgreich abgeschlossenen Forschungs- und Industrieprojekte.

 

Bleiben Sie informiert!

Sie wollen keine Neuigkeiten des Fraunhofer IBP mehr verpassen? Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen rund um das Institut.

 

Das Fraunhofer IBP virtuell besichtigen

Mit dem 360°-Rundgang können Sie jetzt online die Testeinrichtungen an den Standorten Valley und Stuttgart entdecken.

 

Werden Sie Probandin oder Proband bei uns!

Sie interessieren sich für unsere Forschung und möchten als Studienteilnehmerin oder -teilnehmer zur Entwicklung von Lösungen und neuen Technologien beitragen?

Social Media Newsticker

 

Prüfstellen

Leistungsfähige Labore und Prüfeinrichtungen sowie das größte bekannte Freilandversuchsgelände am Standort Holzkirchen ermöglichen eine Vielzahl an komplexen bauphysikalische Untersuchungen. 

 

Veranstaltungen, Messen und Seminare

Informieren Sie sich hier über unsere Veranstaltungen und Seminare und erfahren Sie mehr darüber, auf welchen Messen wir vertreten sind.

 

Produktentwicklungen

Durch die Fachexpertise des Fraunhofer IBP konnten innovative Produktentwicklungen und Problemlösungen in unzähligen Projekten realisiert werden. Sollten Sie an diesen interessiert sein kontaktieren Sie uns gerne!

 

Zusammenarbeit

Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP betreibt mit weiteren Forschungseinrichtungen, Verbänden und Projektpartnern eine länderübergreifende Zusammenarbeit und engagiert sich in zahlreichen Kooperationen.